Scroll Top

Nordrhein-Westfalen Die Industrie-Region

Nordrhein-Westfalen ist die industrielle Kernregion Deutschlands und eine der wirtschaftsstärksten Metropolregionen Europas.

Es ist ist das Land, in dem die Industrie die Basis und der Motor für Forschung, Wachstum und Wohlstand und der Mittelstand die tragende Säule der Wirtschaft ist. Hier sind weltbekannte Konzerne ebenso zu Hause wie leistungsstarke Familienunternehmen, Weltmarktführer und “Hidden Champions”.

Nordrhein-Westfalen ist mit einer Fläche von 34.092 Quadratkilometern das viertgrößte Bundesland Deutschlands.

Mit rund 18 Millionen Menschen ist NRW das bevölkerungsreichste Bundesland.

Rund 22 Prozent der gesamten deutschen Wirtschaftsleistung werden in Nordrhein-Westfalen erbracht.

Industrie und Wirtschaft Die Mischung macht´s.

Die besondere Mischung aus Großkonzernen sowie kleinen und mittleren Unternehmen machen NRW zu einem vitalen Wirtschaftsstandort mit besten Möglichkeiten für Wachstum und Innovation.

industrie_nrw_globalplyer
Champions
Jeder vierte deutsche Weltmarktführer ist in Nordrhein-Westfalen
zuhause. Darunter sind große Industrieunternehmen von Weltrang ebenso wie Dutzende von „Hidden Champions“ – mittelständische Unternehmen, die in ihren Geschäftsfeldern und Branchen führend sind.
industrie_nrw_riesen
Führende „Riesen“
Mehr als ein Drittel der umsatzstärksten deutschen Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen haben ihren Sitz in Nordrhein-Westfalen. Dazu gehören Global Player wie Bayer oder die Deutsche Telekom, Henkel oder Thyssenkrupp und Unternehmen wie Aldi oder Metro.
bonnrheinsieg_industrie4
Familienunternehmen
Nordrhein-Westfalen beheimatet die meisten großen Familienunternehmen in Deutschland: 1.195 familiengeführte Firmen, die einen Jahresumsatz von mindestens 50 Millionen Euro generieren, sitzen in NRW – mehr als jedes Vierte in ganz Deutschland. Dr. Oetker und Deichmann sind da nur zwei Beispiele von vielen.
industrie_nrw_kmu
KMU
Mehr als 750.000 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) prägen die nordrhein-westfälische Unternehmenslandschaft und bilden das wirtschaftliche Rückgrat des Landes. Nicht wenige davon sind als Weltmarktführer und Innovationsträger Magnete für internationale Firmen und Investoren.
bonnrheinsieg_unternehmen
Investitionen
Nordrhein-Westfalen weist unter allen Bundesländern den größten Anteil an ausländischen Direktinvestitionen auf. Fast jeder dritte aus dem Ausland investierte Euro fließt nach NRW. Das Land gilt als begehrter Standort für Investitionen in die Logistik sowie Neu- und Erweiterungsinvestitionen produzierender Unternehmen.
industrie_nrw_globalplayer
Global Player
In Nordrhein-Westfalen bieten über 19.000 ausländische Unternehmen aus den wichtigsten Investorländern 800.000 Arbeitsplätze an. Global Player wie BP, Toyota oder Vodafone steuern von NRW aus ihre Deutschland- oder Europaaktivitäten. Das ist mehr als jedes fünfte ausländische Unternehmen in Deutschland.

ZAHLEN UND FAKTEN Wussten Sie schon, dass …

  • knapp die Hälfte der über 10.000 mittelständischen  Industriebetriebe in NRW im Schnitt zwischen 20 und 50 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beschäftigt?
  • in Nordrhein-Wesfalen rund 4,3 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund leben? Hier hat jeder vierte Einwohner ausländische Wurzeln.
  • in Nordrhein-Westfalen alle sechs Minuten eine Ehe geschlossen und fast alle 14 Minuten eine Ehe geschieden wird?
  • Nordrhein-Westfalen aus knapp 400 politisch selbstständigen Städten und Gemeinden besteht und ein Viertel der gesamten Landesfläche bewaldet ist?
  • Nordrhein-Westfalen über eine  Schienennetz von 6.000 Kilometern und den weltweit größten Binnenhafen verfügt?
  • die Hotels, Pensionen und Campingplätze in Nordrhein-Westfalen jährlich über 22 Millionen Gäste begrüßen können?
  • das hellste Licht der Welt in NRW strahlt? Im Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Jülich erreicht die künstliche Sonne „Synlight“ eine Lichtleistung, die so hoch ist wie die Leistung aller auf der Welt vergleichbaren Sonnen-Simulatoren zusammen.

MESSELAND NRW

Nordrhein-Westfalen ist mit seinen Messeplätzen Düsseldorf, Köln, Essen und Dortmund die bedeutendste Messeregion Deutschlands und mit einer Hallenkapazität von mehr als 716.000 Quadratmetern die Nr. 1 unter den Messeplätzen der Welt. Über 100 Weltleitmessen wie z. B. die anuga, boot, drupa, Medica und mehr als 140 Fach- und Publikumsmessen bieten eine Plattform für gute Geschäfte und ziehen jährlich mehr als 6 Millionen Besucher an.

KULTURLAND NRW

Nordrhein-Westfalen hat eine der weltweit dichtesten, vielfältigsten und interessantesten Kulturlandschaften. Über 900 Museen warten auf staunende Besucher. Kunstmuseen von Weltrang sind darunter ebenso wie Freilichtmuseen, Industriemuseen oder spezielle Kindermuseen. Dazu kommen rund 80.000 Baudenkmäler und über 300 Musik- und Kulturfestivals. Und nicht zuletzt befinden sich gleich fünf UNESCO-Weltkulturerbestätten in NRW.

MEDIENLAND NRW

Mit über 24.000 Medien- und Kommunikationsunternehmen, mehr als 423.000 Beschäftigten und einem Umsatz von mehr als 124 Milliarden Euro ist Nordrhein-Westfalen einer der stärksten Medienstandorte in Europa. Mit Sendern wie dem WDR, RTL, VOX, Super RTL, n-tv, Phoenix und QVC ist NRW mit Abstand Deutschlands Fernsehstandort Nr. 1. Mehr als ein Drittel der in Deutschland produzierten TV-Minuten stammt aus NRW. Zudem werden hier vier der zehn meistgehörten Radioprogramme Deutschlands produziert. Und mit T-Mobile und Vodafone haben zwei der weltweit größten Mobilfunknetzanbieter in NRW ihren Sitz.

ulrich_reifenhaeuser
Ulrich Reifenhäuser
Reifenhäuser GmbH & Co. KG
Geschäftsführer

Der Wirtschaftsstandort hier ist wirklich gut aufgestellt. Die Anbindung zum Flughafen ist sehr gut und die Nähe zu den Universitäten bietet uns genügend Nachschub an wirklich guten Leuten.

volker_hartung
Volker Hartung
Harry Brot GmbH
Werksleiter Troisdorf

Wir haben uns für diesen Standort entschieden, weil wir hier in einer Region sind, in der Wirtschaft gefördert wird.

michael_linser
Michael Linser
Linder Industrie Service GmbH
Geschäftsführer

Unsere Mitgründer kommen hier aus der Region. Von einem Standortwechsel konnten wir sie damals nicht überzeugen – und das habe ich bis heute nicht bereut.

matthias_voss
Matthias Voss
GKN Sinter Metals Components GmbH
Geschäftsführer

Wir wurden hier gegründet und sind hier geblieben, weil wir in der Region sehr gute Mitarbeiter finden und ein perfektes Umfeld für unsere Fertigung haben.

michael_hoffmann
Michael Hoffmann
INFOX GmbH & Co. Informationslogistik KG
Geschäftsführer

Wir befinden uns hier etwa in der Mitte Deutschlands und haben somit eine gute Verkehrsanbindung.

stefanie_kessler
Stefanie Kessler
KÜRA Acrylglas- und Kunststoffverarbeitung GmbH
Geschäftsführerin

Die Lage und Verkehrsanbindung ist hier sowohl für Kunden, als auch Lieferanten und Mitarbeiter sehr gut.

oliver_coppeneur
Oliver Coppeneur
Confiserie Coppeneur et Compagnon GmbH
Geschäftsführer

Wir sind hier direkt an der A3 angesiedelt, wo es viel Businessverkehr gibt. Das ist für uns optimal, da sich unsere Produkte hervorragend als Werbepräsente eignen.

william_verpoorten
William Verpoorten
Verpoorten GmbH & Co. KG
Geschäftsführender Gesellschafter in der 5. Generation

1952 waren auch Köln und Frankfurt als neuer Standort eine Option. Die Entscheidung für Bonn fiel insbesondere wegen der ausgezeichneten Anbindung an die Autobahn.

christian_fassbender
Christian Fassbender
Fassbender Tenten GmbH & Co. KG
Geschäftsführer

Wir sind in dem Standort und der Region verwurzelt. Hier wollen wir nicht weg, hier wollen wir weiterwachsen.

marco_weber
Dr. Marco Weber
ATLANTIC GmbH
Geschäftsführer

Unsere Kunden sind über ganz Europa verteilt. Mit Bonn als Standort in der Mitte des Kontinents haben wir einen logistischen Vorteil. Zudem können wir hier qualifizierte Mitarbeiter rekrutieren.

alois_schmid
Alois Schmid
Hennecke GmbH
Geschäftsführer

Für uns als einen der größten Mittelständler in der Kunststoffindustrie ist die zentrale Anbindung an Flughafen, ICE-Verbindungen und das Autobahndreieck hervorragend.

michael_wack
Michael Wack
IdentPro GmbH
Geschäftsführer

Die Region bietet gute Kooperationsmöglichkeiten mit Forschungseinrichtungen und Universitäten.

ulrike_lueneburg
Ulrike Lüneburg
Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA
HR Director Germany

Die Region ist verkehrstechnisch gut angebunden. Zudem spüren wir, dass sich unsere Mitarbeiter hier einfach wohlfühlen.

thomas_zacharias
Thomas Zacharias
TROWISTA GmbH
Geschäftsführer

Hier wird Wirtschaftsfreundlichkeit gelebt und es gibt viele aktive Unternehmensnetzwerke.

peter_kuhne
Dipl. Ing. Peter Kuhne
Kuhne Anlagenbau GmbH
Geschäftsführer

Die Region bietet eine gute Erreichbarkeit und Wissensstruktur. Die Ursprünge unserer Firma liegen in Siegburg. Wir sind hier geblieben und haben uns auch nie bemüht, woanders hinzugehen.